Willkommen zum Audiowalk
"reclaim the streets"

Wie kannst du deinen Kiez mitgestalten und in deiner Nachbarschaft etwas bewegen?
Welche Formen von Mobilität nutzt du in deinem Alltag?
Nachhaltige Stadtentwicklung - was heißt das eigentlich? Und wie ist das hier alles entstanden?
RECLAIM THE STREETS!
Der Audiowalk führt durch eine Welt, in der Urbanität neu definiert werden muss.

Kiezspaziergang

Die Kopfhörer bieten Schutz, sie lenken dich sanft an Orte, die dich den Alltag reflektieren lassen und
öffnen deinen Blick für neue Sichtweisen.

Schöneberg

Wie kommt es eigentlich, dass hier ein Park ist und keine Autobahn?
Was ließe sich sonst noch alles anstellen mit einer Straße?
Wie wird die Stadt der Zukunft aussehen, wenn wir nicht aufpassen?
Und wie würden wir sie uns wünschen

Der Weg führt uns durch Schöneberg,
ein Viertel mit einer bewegten Geschichte und einer vielschichtigen Gegenwart.
Welche Zukunft können wir uns hier vorstellen?
Indem wir die Straße zur Bühne erklären, scheinen neue Gestaltungsmöglichkeiten auf.
Welche Stadt wird Berlin morgen sein?
Es liegt an uns.

Infos zur Veranstaltung: Dauer: Ca. 100 Minuten
Startpunkt: Im Leeren Raum, Ebersstraße 27, 10827 Berlin
Start- und Endpunkt sind nicht identisch.
Max. Anzahl der Teilnehmenden pro Aufführung: 20.
Kopfhörer werden vor Ort gegen Pfand zur Verfügung gestellt.
Längere Fußwege sind Teil der Veranstaltung. Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei. Kleiden Sie sich bitte entsprechend der Wetterlage.
Es gibt keine Garderobe vor Ort.
Bislang ist der Audiowalk leider nur auf Deutsch durchführbar.
Hygiene-Regelungen: Bitte beachten Sie während der Veranstaltung die Einhaltung des Mindestabstands von 1,50 m.
Während der gesamten Veranstaltung ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben.
Sollten Sie sich krank fühlen, bleiben Sie bitte zuhause.